-
Aroma Abend „KinderÖle“
Ich stelle dir, an diesem Aroma Abend „KindereÖle“, das Starter Set „Little Oilers“ mit den ätherischen Ölen von Young Living speziell für Kinder vor. Die ätherischen Öle sind perfekt auf die Anforderungen der kleinen Seelen abgestimmt und unterstützen Körper, Geist und Seele der Kinder. Ich freue mich sehr auf deine Teilnahme. Ich biete den Workshop online und offline an. Buche…
-
Die kleine Hausapotheke
Um in die faszinierende Welt der ätherischen Öle einzutauchen, bietet die „Kleine Hausapotheke der wichtigsten ätherischen Öle“ den Rundumschutz für den Alltag! Es wird eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an ätherischen Ölen präsentiert, die auf natürliche Weise unterstützen und schützen.Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen, angefangen bei Lavendel, dem beruhigenden Universalöl, bis hin zum Zitronenöl, dem duftenden Reiniger für das Zuhause,…
-
Duftmedizin – Das Praxisbuch
Hier steckt so unglaublich viel Wissen drin. Ein richtig dickes Buch mit so wertvollen Infos. Man kann nach jedem Wehwehchen suchen und findet die richtige Anwendung, das richtige Öl und kann sich schnell erstmal selbst versorgen. Diese Buch müsste in jedem Haushalt stehen!!! Hier könnt ihr dieses wunderbare Buch bestellen
-
Raindrop Technique® Aroma Massage
Seit dem 30.07.2023 darf ich mich nun stolze „Raindrop Practitioner“ nennen. 4 lange und intensive Tage wurden wir von Vijay Churfürst Hanzal, mit ganz viel Wissen und Ausdauer, ausgebildet. Jetzt ist es endlich soweit und ich darf und kann die Raindrop Technique® Aroma Massagen in Herford anbieten. Und ganz ehrlich? Es ist ein richtig geiler Scheiß! Sorry für die Ausdrucksweise…
-
Holunderblüten Deo mit Zitrone
Bei uns wächst so viel Holunder und wir nutzen ihn kaum, was ich sehr schade finde. Durch Zufall bin ich auf dieses Rezept für ein DeoSpray gestoßen und habe es gleich ausprobiert. Mein Deo mache ich eh schon selber aber hiermit habe ich eine Verwendungsmöglichkeit für die vielen Holunderblüten gefunden. So weiß ich, was in meinem Deo drin ist, vermeide…
-
Ylang Ylang
Ylang-Ylang-Öl wird aus den Blüten des indonesischen Ylang-Ylang-Baumes, Cananga odorata, gewonnen. Der Herstellungsprozess ist sehr viel aufwendiger als bei anderen ätherischen Ölen und je nach Dauer des Prozesses verändert sich auch der Duft des Öls. Er reicht von süß-blumig bis holzig. Ylang-Ylang ist vor allem für seinen außergewöhnlichen und betörenden Duft bekannt. Parfümeure im 19. Jahrhundert haben schon Ylang-Ylang für…
-
Mit den Dieben gegen Bakterien
Die „Thieves“-Serie ist eine geniale Produktreihe von Young Living. Zur Erklärung reisen wir einmal ins Mittelalter zurück. Young Livings hauseigene Thieves® Ölmischung wurde inspiriert von der Legende um vier Diebe im Frankreich des 15. Jahrhunderts, die eine besondere aromatische Mischung mit Gewürznelke, Rosmarin und anderen Pflanzenstoffen entwickelten, von der sie glaubten, dass sie sie schützte, während sie von den Sterbenden…
-
Duftmedizin für Kinder
Hätte ich dieses Buch nur schon gekannt, als meine Kinder noch im Babyalter waren oder als ich noch schwanger war. Durch die Duftmedizin wäre bestimmt so manche Nacht entspannter oder so manche Situation gelassener abgelaufen. Ich bin zwar mit meinen Jungs immer erst zum Heilpraktiker gegangen und ich hab selber viel mit Globulies und Schüsslersalzen gearbeitet aber die Duftmedizin hätte…
-
Löwenzahn – so wunderbar vielseitig
Als Kind habe ich es geliebt, die Pusteblumen abzupflücken und die kleinen Fallschirme, auf ihrem Weg durch die Luft, zu beobachten. Ich bekam gar nicht genug davon, die Pusteblumen zu pusten. Mein Opa mochte es nicht so gern, da der Löwenzahn sich ziemlich schnell vermehrt und er eher ein nicht gern gesehener Gast in den Gärten ist.Dabei ist der Löwenzahn…
-
Palo Santo
Dieses wunderbar duftende Holz kommt aus Zentral- und Südamerika. Es wächst dort wild, vor allem in Mexiko, Ecuador und Peru. Palo Santo bedeutet so viel wie „Heiliges Holz“. Die Inkas haben sich schon dem aromatisch duftenden Holz angenommen und es zum Räuchern verwendet. Da das Holz unter Naturschutz steht, darf nur „Totholz“ verwendet werden. Also das Holz, was vom Baum…